Übungen
Momentan unterrichte ich in meinen Kursen, Wochenenden und Firmenseminaren die folgenden Gesundheitsübungen des Hui Chun Gong:
Stehende Form
Vorübungen:
1. Von 6 Richtungen zum Mittelpunkt kommen
2. Fröhlich die Jugend imaginieren (Gesund Jung und Schön)
3. Chi harmonisch leiten
Basisübungen:
1. Karpfen springt (Altes ausatmen, Frisches einatmen)
2. Drachen schwimmt
3. Vogel Rock (einfache und vertiefte Form)
4. Goldenes Kind macht Körper weich
5. Der Frosch schwimmt (einfache und vertiefte Form)
6. Der Phönix breitet die Flügel aus (einfache und vertiefte Form)
7. Katze Tiger springt
8. Der Kranich streckt die Beine aus
9. Der Hirsch schwingt den Schwanz
10. Die Schildkröte zieht den Kopf ein (einfache und vertiefte Form)
11. Drei Sterne beleuchten
12. Die 8 Unsterblichen (...feiern den Geburtstag der Königin Wang Mu)
13. Vitalenergie (Magu schenkt Pfirsich)
14. Himmelsyang aufnehmen
15. Erdenying aufnehmen
16. Die unsterbliche Frau (...kommt auf díe Erde)
17. Die 8 Diagramme (Ying und Yang harmonisieren)
18. Konzentration im Unterdantian (stille Form im Stehen)
Nachübungen:
1. Schütteln (Nieren wärmen und Essenz schützen)
2. Chi ernähren
3. Shen ernähren mit YinYang-Zeichen
Sitzende Form (stille Form im Sitzen)
1. Kreise 1
2. Kreise 2
3. Kreise 3
4. Die Erde richtet sich nach dem Himmel
5. Der Mensch richtet sich nach der Erde
6. Dao richtet sich nach der Natur
vereinfachte liegende Form
vertiefte liegende Form
kriechende Form
Vorübungen:
1. Von 6 Richtungen zum Mittelpunkt kommen
2. Fröhlich die Jugend imaginieren (Gesund Jung und Schön)
3. Chi harmonisch leiten
Basisübungen:
1. Karpfen springt (Altes ausatmen, Frisches einatmen)
2. Drachen schwimmt
3. Vogel Rock (einfache und vertiefte Form)
4. Goldenes Kind macht Körper weich
5. Der Frosch schwimmt (einfache und vertiefte Form)
6. Der Phönix breitet die Flügel aus (einfache und vertiefte Form)
7. Katze Tiger springt
8. Der Kranich streckt die Beine aus
9. Der Hirsch schwingt den Schwanz
10. Die Schildkröte zieht den Kopf ein (einfache und vertiefte Form)
11. Drei Sterne beleuchten
12. Die 8 Unsterblichen (...feiern den Geburtstag der Königin Wang Mu)
13. Vitalenergie (Magu schenkt Pfirsich)
14. Himmelsyang aufnehmen
15. Erdenying aufnehmen
16. Die unsterbliche Frau (...kommt auf díe Erde)
17. Die 8 Diagramme (Ying und Yang harmonisieren)
18. Konzentration im Unterdantian (stille Form im Stehen)
Nachübungen:
1. Schütteln (Nieren wärmen und Essenz schützen)
2. Chi ernähren
3. Shen ernähren mit YinYang-Zeichen
Sitzende Form (stille Form im Sitzen)
1. Kreise 1
2. Kreise 2
3. Kreise 3
4. Die Erde richtet sich nach dem Himmel
5. Der Mensch richtet sich nach der Erde
6. Dao richtet sich nach der Natur
vereinfachte liegende Form
vertiefte liegende Form
kriechende Form
hockende Form
kniende Form
Teile der stillen Form
Gesichtsübungen (Die Jugendfrischen des Gesichts wiederbeleben)
(einfach und vertieft)
Fingerübungen
Selbstmassageübungen
Gesichtsübungen (Die Jugendfrischen des Gesichts wiederbeleben)
(einfach und vertieft)
Fingerübungen
Selbstmassageübungen

Der Kranich streckt die Beine aus